Seit zehn Jahren führt der Verein Musik im Äusseren Wasseramt Konzerte im Dezember und am Berchtholdstag durch.
In der vergangenen Saison sang und spielte die Bühne Burgaschi ihr Konzert viermal. Einmal in der Reformierten Kirche Wangen an der Aare, zweimal in der Thomaskirche Biberist-Gerlafingen und am Neujahrstag in der Kirche Mühledorf. Melanie Gehrig und Roman Lauder traten als Solisten mit dem Damenchor Crescendo auf. Begleitet wurden sie vom Orchester Crescendo der Bühne Burgäschi. Die Konzerte standen unter der Leitung von Reimar Walthert.
Die Operettengala im Dezember 2016 und Januar 2017 war wiederum ein Grosserfolg. Am zweiten Januarsonntag gab die Bühne Burgäschi ein Gastkonzert bei der KuSpo in Pratteln. Alle vier Konzerte waren ausverkauft. Musik der Komponisten Emmerich Kálmán und Franz Lehár dominierten das Programm. Selbstverständlich wurde mit einem Querschnitt durch Die Zirkusprinzessin auf den Operettensommer 2017 hingewiesen. Als Solisten agierten Melanie Gehrig Walthert, Fabio De Giacomi und Roger Bucher. Begleitet wurden sie vom Salonorchester der Bühne Bürgäschi unter der Leitung von Reimar Wathert.
Die Operettengala mit Salonorchester bot einen Rückblick auf den Vogelhändler und eine Vorausschau auf kommende Ereignisse. So hörten die zahlreich erschie-nenen Besucher bereits bekannte Melodien aus Benatzkis bezauberndem Fräulein und Kálmáns Zirkusprinzessin, deren Aufführungen 2016 und 2017 geplant sind. Natürlich durften in diesem Operettenkonzert Melodien von Robert Stolz und Franz Lehár nicht fehlen. So erklangen in Wangen an der Aare und Biberist-Gerlafingen bekannte Schlager wie Bleib bei mir oder Ungeküsst sollst du nicht schlafen gehn.
Nach dem beliebten Konzert mit Operettenmelodien im Jahre 2013 wurde auch in Jahr 2014 ein ähnliches Konzert vorbereitet. Melanie Gehrig und Roger Bucher sangen als Solisten und wurden von einem Salonorchester und dem Chor Crescendo unter der Leitung von Reimar Walthert begleitet.
Die drei Konzerte am ersten Dezemberwochenende und am 2. Januar füllten die reformierten Kirchen von Wangen an der Aare und Biberist-Gerlafingen bis auf den letzten Platz.
Der Chor Crescendo, Solisten und ein kleines Orchester präsentierten am zweiten Dezemberwochenende einen bunten Strauss schönster Operettenmelodien. Der Versuch, ein Neujahrkonzert mit dem gleichen Programm zu geben, glückte vollauf. Über 400 begeisterte Gäste genossen in der Thomaskirche Biberist-Gerlafingen einen herrlichen musikalischen Start ins neue Jahr.
Die Dezemberkonzerte 2012 in den reformierten Kirchen von Biberist-Gerlafingen und Wangen standen ganz im Zeichen von Melodien aus verschiedenen Beschäftigungen mit dem Aschenbrödel Märchen.
In den reformierten Kirchen von Seeberg, Wangen und Derendingen wurde das Soledurner Wiehnechtsoratorium von Urs Joseph Flury mit Texten von Beat Jäggi drei Mal aufgeführt.
Das Dezemberkonzert 2010 widmete sich an zwei Abenden ganz dem Thema Oper.
Es fanden zwei Konzerte zum Thema Abend-Mond-Sterne-Nacht statt.
Die ersten zwei Dezemberkonzerte fanden in der Kapelle Hüniken statt. Im Jahr 2008 veranstaltete der junge Verein eine Bauernhofweihnachtsfeier auf dem Burghof in Burgäschi.